Tenways Forum

Dies ist ein unabhängiges Tenways E-Bike Community Forum! User helfen Usern. Registriere Dich jetzt kostenlos im Forum, bevor jemand Deinen Usernamen wegnimmt

Grüße vom Niederrhein....wie ist eure Erfahrung mit dem Tenway cgo800s ?

AR0815

New Member
Ich fand das Rad auf der Messe in Essen ganz toll. Aber einige Unsicherheiten bleiben noch für einen Kaufentscheidung..... Wie ist eure Erfahrung mit dem Tenway?
Gruß
 
Sorry, hab mich noch nicht richtig Vorgestellt. Mein Name ist Anke und komme aus dem Niedrrhein nähe Moers. Ich hab NOCH kein Tenway, schwärme aber irgendwie von einem, seit ich es auf der Messe gefahren bin. Da ich es immer aus dem Keller holen muß sollte es auch ein leichtes e-Bike sein. Einfach für mehr Bewegung in meinen Tag soll es sein und dachte z.B. an ein Rad was mich zur Arbeit (ca. 20km am Tag) ohne viel Schweiß bringen kann. Toll wäre es auch, wenn ich an Radtouren wie einer Stadttour (ca. 60km) teilnehmen kann und das ohne Probleme (der Akku sollte halten). Es wäre mein erstes E-Bike und hoffe daher, hier einige Erfahrungsberichte über das Rad lesen zu können. Hab jetzt die Genehmigung für das Rad als "Job-bike" und wäre für mein erstes E-Bike bereit ;-) Über Tenway findet sich leider nicht ganz so viel im Netzt, da es ja noch recht "jung" ist. Also wie sind eure Erfahrungen ?
 
Hallo,
meine Frau hat das cgo800s seit 18 Monaten. Uns hat die gute Ausstattung, der nahezu wartungsfreie Antrieb und der relativ günstige Preis überzeugt. Die Unterstützung ist per Sensor geregelt und kann in 5 Stufen vorgewählt werden. Das funktioniert auch super in der Ebene und bei geringen Steigungen. Sobald aber auch mittlere Steigungen befahren werden sollen, reicht die Unterstützung nicht aus, da die Übersetzung nicht angepasst werden kann.
 
Hallo Dirk, das Tenway cgo800s.
Hör aber immerzu von technischen Problemen. Hab schon mal geggoogelt wo ich das Rad kaufen kann und auch zur reperatur, falls erforderlich. Wie schon mal hier geschrieben gibt es wenig über das Fahrrad nachzulesen. Auf der Messe hatte es mich begeistert. Allerdings gibt es auch viele Beschwerden im Netz zu lesen. Zuma mir eine Fahrradwerkstatt von dem Motor (Asiatisch/Chinesisch) abgeraten wurde, da es zu Leferproblemen von Ersatzteilen kommen kann. Das hatte mich erstmal zurückgeschreckt ....Also entweder Tenway oder ein Fahrrad mit dem bewehrten Bosch Motor?
 
wir haben beide das CGO800s seit 2 Jahern und sind immer noch begeistert. Für diesen Preis ist es total top. Wenn man in den Bergen wohnt sollte man allerdings eines nehmen mit mehren Gängen sonst hat man Probleme mit der Steigung. Ein Flachland Fahrrad, gut für 60-80 km , je nachdem wie du fährst. Bllnker hinten ist toll, der Acku ist auch gut rauszunehmen und alles macht einen robusten Eindruck, kann es nur empfehlen.
 
Hallo,
bisher haben wir keine längeren Strecken gefahren. Lt. Anzeige kann man aber sagen, dass pro 10 km Fahrt ca. 10% Akku verbraucht wurden. Wie gesagt, fast nur ebenes Profil. Da hat auch stets die erste Unterstützungsstufe gereicht, außer bei stärkerem Gegenwind.
Zu sagen ist auch, dass der Antrieb fast geräuschlos ist, im Gegensatz zu anderen Motorvarianten mit Kette. Probleme gab es noch keine, Rad wurde auch nur bei trockenem Wetter bewegt. Wartungskosten 0 €.
 
Anmerken kann ich noch, dass bei der Lieferung der Steuersatz viel zu locker war. Hierzu kontaktierte ich den Kundenservice und erhielt umgehend die nötigen Hinweise, damit ich es einstellen konnte. Ansonsten war bei der Lieferung auch das benötigte Werkzeug dabei (hatte das Rad online bestellt).
 
Die meisten Probleme bei Tenways gibt es wohl mit der AGO-Reihe. Da habe ich auch schon viel drüber gelesen.
Bei den CGO800S scheint es besser zu sein.
Wir haben unsere zwei 800S jetzt seit einem Jahr. Erste Inspektion beim Fahrradhändler unseres Vertrauens ergaben keine Fehler oder Probleme.
Alles läuft tiptop.
Ich denke, ein Händler vor Ort wäre schon sinnvoll. Da bekommst Du das komplett montierte Rad und Du hast einen festen Ansprechpartner.
Ich bin damals knapp eine Stunde gefahren, um die Räder bei einem guten Händler zu kaufen.
Mittlerweile habe ich einen Händler mit Werkstatt direkt bei mir im Vorort, Glück gehabt.
 
Zurück
Oben