Tenways Forum

Dies ist ein unabhängiges Tenways E-Bike Community Forum! User helfen Usern. Registriere Dich jetzt kostenlos im Forum, bevor jemand Deinen Usernamen wegnimmt

Reichweite zu gering

ChristianKnorr

New Member
Hallo zusammen,
mein AGO-T schafft mit Glück 60km, eher weniger. Ich kann es faktisch nur bis 20% nutzen, dann sinkt die Motorleistung zu stark. Also kann ich bei einer Prognose von 85km (dies zeigt das Display bei 100% Ladung und Unterstützungsstufe 1 an) nur 68km nutzen. Und selbst das schafft es nie.

Das Kalkhoff meiner Frau mit identischem 504Wh Akku (Bosch Motor) hat dann gerade mal von 5 Balken einen verloren. Angeblich könnte es noch 47km auf höchster, oder 130km auf kleinster Stufe fahren. Das kann ich andererseits aber auch nicht glauben und würde es gerne mal leer fahren lassen. Angeblich käme sie mit vollem Akku mindestens 180km weit.

Gibt es ein Problem mit dem Akku? So unterschiedlich können die Bikes doch gar nicht sein.
 
Hi. Schwer zu sagen aber jedenfalls immer wenn er leer (unter 30%) war.
Ich habe mittlerweile einen neuen Akku, der noch getestet werden möchte. Die erste Ausfahrt 57km und noch 24% Ladung. Damit könnte ich schon leben, aber immer noch weit an der Prognose vorbei.
Ich protokolliere weiter...
 
Also ich habe das 600 Pro und mir wurde gesagt ( Verkäufer im Laden ) ich müsse den Akku mindestens 10-15 mal laden, damit sich seine volle Kapazität „freischaltet“. Von diesen 100% die er haben soll, sind jetzt so um die 80% nutzbar, nach diesen Ladevorgängen sollen es dann die gesamten 100% sein. Aktuell habe ich so bei rund 55km immer noch ca. 20-25% vom Akku. ( je nach Zuladung, Gegenwind, Strecke usw. ) . Tatsächlich kann ich aber sagen, selbst wenn ich nur noch 1% habe fährt das Bike ganz normal, erst wenn komplett leer, dann heißt es Muskelkraft.
 
Ich führe das Fahrtenbuch erst seit km Stand 580. Jetzt habe ich 820 drauf und 5 mal geladen. Davor weiß ich nicht ‍♀️
Aber dass Du bei 20% noch weiter Leistung hat ist merkwürdig. Ich würde doch meinen, dass wir identische Antriebe haben. Aber nein, ich glaube Du hast ein kleineres Display. Vielleicht dann auch einen anderen Controller...
 
Tatsächlich habe ich es getestet. Bin extra immer nur im kleineren Umkreis vor der Tür gefahren, dass wenn der Akku leer ist, ich es nicht so weit nach Hause habe. Bei 5% hat das Display schon ordentlich geblinkt, aber konnte noch ganz normal weiter fahren, bis zu einem Prozent runter und dann war halt Ende. Kann gerne noch mal Rückmeldung geben, bin am 29.07. unterwegs von Berlin nach Neustrelitz. Habe 2 Akkus dabei und eine Powerbank. Werde sehen wann bei der ersten Etappe ( knappe 110 km ) der erste Akku seinen Geist aufgibt und ob sich die Leistung bei 20% verringert. Beim ersten Test war die Leistung ganz normal.
 
Update. Bin nun meine 112km gefahren von Berlin nach Neustrelitz und tatsächlich konnte ich ab ca. 20% Akku keine Veränderung feststellen. Weder negativ noch positiv. Habe den ersten Akku bis ca. 9% runtergefahren ( musste dann sowieso tauschen, weil es ideal zu meiner Pausenplanung gepasst hat ). Das die Leistung aber rapide absinken soll bei 20% konnte ich beim besten Willen nicht feststellen. Ob das nun Fahrrad,Akku oder Software abhängig ist kann ich natürlich nicht sagen.
 
Ich bin heute morgen mit 2% Akku angekommen und habe keinerlei Veränderung feststellen können. Um Akku zu sparen, habe ich immer wieder in flachen Stücken komplett auf Unterstützung verzichtet und dann, wenn notwendig mit Stufe 1 unterstützen lassen. Ist auch wirklich eine gute Methode um Akku zu sparen. Mal schauen wie sich das Rad mit vollem Akku schlägt?
 
Ich fahre auch auf Stufe 1, dann schaffe ich maximal 50 km ohne Steigung, z.B. am Rhein, unterwegs gibt es aber Ladestationen, z.B. bei der Rohmühle in Bonn, da kann man es nachladen und Kaffee trinken gehen. Dann schafft man sogar bis nach Unkel und zurück nach St. Augustin, insgesamt 70 km
 
Bei meinem AGO T gibt es das gleiche Verhalten. Die Prognose Reichweite von 85km wird nie erreicht. Das Maximum sind 60km. Dann jedoch mit Drosselung. Ab 20km Restreichweite wird die Leistung gedrosselt und dann noch einmal stärker bei 15 oder 10km.
Wenn es so ist, dass der Akku erst "frei" gefahren werden muss, dann sollte dass in der Betriebsanleitung angekündigt werden.
 
Ich konnte das Fahrrad zurück geben und mit Aufpreis gegen ein anderes upgraden.
Dass der Akku frei gefahren werden muss, davon weiß ich nichts. Ich nahm an, dass mit dem Motor oder Controller nicht stimmt. Aber wenn Du das gleiche Problem hast, ist es wohl so.
Übrigens hast Du Dich vermutlich verschrieben. Du meinst nicht 20km sondern 20%. Oder?
 
Die Reichweite hängt von sehr vielen Faktoren ab.
Abgesehen von Wetter, Routenprofil und Gegenwind spiel das Gewicht des Pedalisten eine nicht unerhebliche Rolle.
Meine Frau und ich haben beide jeweils ein 800S, und wir sind meist zu Zweit auf Tour.
Bloß, meine Frau verbraucht grundsätzlich im Schnitt 30% weniger Akku als ich. Sie wiegt aber auch nur gut die Hälfte von mir....
 
Die Reichweite hängt von sehr vielen Faktoren ab.
Ja, das glaube ich gerne.
Fakt ist, dass ich eine Lenker- und 2 Seitentaschen habe. Das bringt Gewicht und Windwiderstand. Ohne Kleidung bringe ich ~105kg, meine Frau ~78kg mit; plus Kleidung.
Da ist dann völlig klar, dass identische Räder unterschiedlich weit kommen. (sind sie aber nicht, sie haben nur identische Werte auf Papier)
Andererseits: wenn meine Frau den Anhänger zieht (wir sind zelten gefahren und der war mit 40kg übervoll) und die zwei Taschen am Kalkhoff hat, kommt sie immer noch weiter als ich. Da hat sie dann aber mehr Gewicht, Wind- und Rollwiderstand.

Abschließend kann ich aber noch nichts zum neuen Bike (*) sagen. Erstens ist der Akku noch nicht leer und zweitens habe ich noch kein Fahrtenbuch angefangen.

(*) Kalkhoff Image 5.b Excite+ (625Wh und Bosch-Motor)
 
Zurück
Oben